Migrationsprojekte als Chance für eine bessere Datenqualität nutzen

Melissa DE Team | 2023, Data Quality, Datenqualität, Germany | , , ,

Die aktuellen Softwarelösungen entsprechen nicht mehr den Anforderungen, der bisherige Software-Anbieter ist in die Insolvenz gegangen, die Unternehmens-IT wechselt in die Cloud – es gibt zahlreiche Gründe, bestehende Softwareprodukte abzulösen. Damit einhergehend müssen auch die Daten in eine neue Lösung migriert werden. Eine gute Gelegenheit, die bestehenden Bestände der Kundendaten zu prüfen und die Datenqualität zu optimieren.

Oftmals liegen Kundendaten verteilt in unterschiedlichen Systemen vor und stehen damit nicht zentral zur Verfügung.… Read More

Stammdatenmanagement als Basis für eine strategische Unternehmensführung

Melissa DE Team | 2022, Germany, Master Data Management, MDM | , ,

Steigende Beschwerde- oder Retourenquoten, höhere Absprungraten, eine sinkende Conversion-Rate – bei diesen Vorkommnissen schrillen die Alarmglocken. Unternehmen fragen sich, was schiefläuft, und suchen nach den Ursachen. Oft stellen sie fest, dass qualitativ schlechte Stammdaten der Auslöser sind. Damit sind nicht nur die von Produkten gemeint, sondern ebenso die der Kunden. Werden diese Daten nicht gepflegt bzw. innerhalb eines Master-Data-Management-Systems organisiert, hat das negative Folgen, die in vielen Fällen nicht rückgängig gemacht werden können.… Read More

Herausforderungen beim Stammdatenmanagement

Melissa DE Team | 2022, Datenqualität, Germany, Master Data Management, MDM | , , ,

Laut einer Studie1 des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) ist in Unternehmen mit Abstand die größte Herausforderung die Datenpflege. 84 Prozent der Umfrageteilnehmer schätzen den damit verbundenen Aufwand zur Eingabe, Suche und Pflege von Daten als hoch ein. „Hier sollten Unternehmen ansetzen, denn nur mit einer hohen Datenqualität ist ein effizienter Einsatz der Systeme gewährleistet“, so Prof.… Read More

So stellen Unternehmen anhand hoher Datenqualität eine nahtlos funktionierende Supply Chain sicher

Melissa DE Team | 2022, Datenqualität, Germany | , , ,

Ob es sich um die Lieferung von Waren, um Werbesendungen oder geschäftliche Korrespondenz handelt – falsche Kundennamen und -adressen sind mit zahlreichen Nachteilen verbunden. Sie müssen aufwendig korrigiert werden und es kommt zu Verzögerungen bei der Zustellung oder gar zu Rücksendungen. Neben den unnötigen Kosten für Arbeitszeit, Material und Porto sinkt die Kundenzufriedenheit. Unternehmen, die dies vermeiden und eine reibungslos funktionierende Supply Chain sicherstellen wollen, sind gefordert, die Daten ihrer Kunden regelmäßig zu überprüfen.… Read More

Akkurate Stammdaten – die Grundlage zur Einhaltung der DSGVO

Melissa DE Team | 2022, GDPR, Germany, Master Data Management | , , ,

Die Anforderungen an den Datenschutz setzen Unternehmen in Deutschland einer Befragung des Digitalverbands Bitkom zufolge1 unter Dauerdruck. Wer diesen reduzieren will, sollte insbesondere auf korrekte Stammdaten achten. Denn mit der einwandfreien Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten wie Name, Geburtsdatum und Adresse ist ein erster wichtiger Schritt zur Einhaltung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und damit zur Vermeidung von Strafen getan. Die erforderliche Arbeit lässt sich mithilfe moderner Software zuverlässig bewerkstelligen.… Read More